Ev. Kirche Heiligenhaus Ev. Kirche Heiligenhaus
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Kirchen und Gemeindezentrum
    • Gemeindeamt
    • Presbyterium
    • Pfarrerinnen
    • Jugendleiterin
    • Kirchenmusiker:innen
    • Küster:in
    • Erwachsenenbildung in Niederberg
    • Kindergärten
    • „dasein“ Erprobungsraum
    • Friedhof
    • Rückschau
  • Lebensbegleitung
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Spiritualität und Glaube
    • Seelsorge
    • Beerdigung
  • Gottesdienste
  • Angebote
    • Veranstaltungskalender Wochenübersicht
    • Kinder und Jugendliche
    • Eltern-Kind-Angebote
    • Erwachsene
    • Kirchenmusik
    • Erwachsenenbildung
  • Hilfe und Helfen
    • Vorschau
    • Diakonie
    • Streetfood Festival Bergische Diakonie 2025
    • Artikel über Schutzkonzept
    • Ehrenamt
  • Service
    • Kontakt
    • Wiedereintritt in die Kirche
    • Besuchsdienst
    • Gemeindebriefe zum Download
    • Aktueller Gemeindebrief
    • Schutzkonzept

Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Niederberg

Nicht nur Heiligenhaus hat vielfältige Kursangebote und Veranstaltungen, auch die Nachbargemeinden im Kirchenkreis Niederberg bieten eine Vielzahl von Angeboten an. Zu finden sind diese im aktuellem Kursprogramm der Kirchengemeinden im Kirchenkreis Niederberg.

Sprachen lernen

Sprachtreff "Deutsch" für Migrantinnen

Sprachtreff
Symbolbild

Haus der Kirche

Anmeldung und Information:

Anja Görß

Tel.: 02102 / 1094-24 oder

Mail: goerss@ev-familienbildung.de

Deutschkurs für Frauen, um sich im Alltag besser verständigen zu können.

Montag

14:00 bis 16:30 Uhr

Nebahat Öztürk

Nähen in Gemeinschaft

Nähtreff Heiligenhaus

Nähtreff
Symbolbild

Haus der Kirche

Anmeldung und Information:

Julia Kloye

Tel.: 0157 52153342

Treffen zum gemeinsamen Nähen, Beraten und Austauschen. Dies ist kein Nähkurs, sondern jeder arbeitet in Gesellschaft an seinem eigenen Projekt.

Donnerstag   

              19:00 bis 21.00 Uhr  

                    Julia Kloye

                  

Nadel verpflichtet - Handarbeitskreis

Nadel verpflichtet
Symbolbild

Haus der Kirche

Anmeldung und Information:

Anja Görß

Tel.: 02102 / 1094-24

Mail:goerss@ev-familienbildung.de

Gemeinsames Stricken, Häkeln und Handarbeiten in entspannter Runde. Kinder können mitgebracht werden.

         Montag   

                09.30 bis 11:30 Uhr

                  Melitta Barthelmie

Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene

Nähkurs Anfänger
Symbolbild

Haus der Kirche

Anmeldung und Information:

Rosi Steger

Tel.: 02056 / 24301

In diesem Kurs können die Teilnehmenden ihre Nähkenntnisse vertiefen und ihre Kleidung und Dekoration selbst herstellen.

 

 

Montag

16:30 bis 19:00 Uhr

             Ayten Cakmak

 

Schneider-Werkstatt

Schneider Werkstatt
Symbolbild

Haus der Kirche

Anmeldung und Information:

Anja Görß

Tel.: 02102 / 1094-24

Mail:goerss@ev-familienbildung.de

Kunterbunte Kinderkleidung und schicke Erwachsenenmode. Gestalten Sie Ihre eigenen originellen Sachen. In dieser Kursreihe lernen Sie aber auch, Kleidung fachgerecht zu ändern oder flotte Dekorationen anzufertigen. Kinder können mitgebracht werden.

 Dienstag   

              09:30 bis 11:30 Uhr  

                 Regina Schmidt

                  

Fortbildung

Befähigungskurs für ehrenamtlich Mitarbeitende in der Kranken- und Altenseelsorge

Die ökumenische Seelsorge im Helios Klinikum Niederberg und die evangelische Seelsorge in der Bergischen Diakonie Aprath suchen ehrenamtlich Mitarbeitende, die ihre Kraft und Zeit in der Begleitung von kranken und alten Menschen einsetzen wollen.

Voraussetzungen sind das Interesse am Menschen, die Bereitschaft, sich persönlich weiterzuentwickeln, psychische Belastbarkeit und die Anerkennung von christlicher Nächstenliebe als Wesens- und Lebensäußerung der Kirche.

Geboten wird eine Grundausbildung in Seelsorge, begleitende Supervision und regelmäßige Fortbildungen. Praxisfelder sind die somatischen Stationen des Helios Klinikums Niederberg in Velbert und die Altenheime (Haus Otto Ohl, Haus Luise von der Heyden und Haus Karl Heinersdorf) der Bergischen Diakonie Aprath in Wülfrath.

Kosten: 150,-

Leitung: Dorothea Matzey-Striewski, Pfarrerin im Helios Klinikum Niederberg,

               Supervisorin DGfP, Kursleiterin KSA

               Karin Anhuef-Natrop, Pfarrerin im Helios Klinikum Niederberg,

               Supervisorin DGfP, Kursleiterin KSA

               Stefanie Stute, Pfarrerin in der Bergischen Diakonie Aprath

Anmeldung: bis zum 10.10.2025 bei: Dorothea Matzey-Striewski Tel: 02051-982-3008

                                             Mail: dorothea.matzey-striewski@ekir.de

Karin Anhuef-Natrop          Tel: 02051-982-3011

                                             Mail: karin.anhuef-natrop@ekir.de          

Samstag,      10.01.26   09.00 – 16.00

Donnerstag, 15.01.26  15.00 – 18.00

Donnerstag, 22.01.26  15.00 – 18.00

Donnerstag, 29.01.26  15.00 – 18.00

Donnerstag, 05.02.26  15.00 – 18.00

Donnerstag, 12.02.26   15.00 – 18.00

Samstag,      21.02.26   09.00 – 16.00

Donnerstag, 26.02.26   15.00 – 18.00

Donnerstag, 05.03.26   15.00 – 18.00

Donnerstag, 12.03.26   15.00 – 18.00

Samstag,      21.03.26    09.00 – 16.00

Ort: Begegnungszentrum Kostenberg, Velbert

Einführungsgottesdienst in Aprath: Sonntag, 29.03.26 um 10 Uhr

 

Ev. Kirchengemeinde Heiligenhaus

Hauptstraße 206

42579 Heiligenhaus

 

Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt