Seelsorge heißt, Menschen in ihrem Leben zu begleiten und ansprechbar zu sein für Sorgen und Krisen des Lebens. Dafür sind wir da! Das können eine unerwartete Entwicklung im Leben, eine schmerzhafte Diagnose oder etwas, das den Glauben berührt, sein.
Seelsorge bemüht sich um Menschen in ihren jeweiligen Lebenssituationen, um ihnen nahe zu sein und sie spüren zu lassen, dass sie nicht alleine gelassen werden.
Wir Christinnen und Christen vertrauen darauf, dass Gott in Freud und Leid bei uns ist. Deshalb haben wir ein offenes Ohr für alles und Zeit für Gespräche für jede und jeden.
Seelsorge geschieht bei Besuchen, in Gemeindegruppen, beim Gottesdienst, auf Freizeiten und im Alltag beispielsweise an der Supermarktkasse.
Wenn Sie ein persönliches, seelsorgliches Gespräch wünschen, melden Sie sich bitte bei Ihren Pfarrerinnen!
Auch die Telefonseelsorge kann für einige Menschen der richtige Ansprechpartner sein. Unter dieser Telefonnummer können Sie dort jemanden erreichen: 0800-111 0 111 und 0800-111 0 222
Hier finden Sie genauere Informationen: www.telefonseelsorge.de