Die Konfirmation ist ein feierlicher Segnungsgottesdienst, in dem sich junge Menschen zu ihrem christlichen Glauben bekennen. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden bekräftigen damit ihre Aufnahme in die christliche Gemeinde, die zuvor mit der Taufe geschehen ist.
Im Alter von 14 Jahren sind die Jugendlichen religionsmündig und erhalten damit alle Rechte innerhalb unserer evangelischen Kirche. Sie dürfen Patinnen und Paten werden und erhalten das Recht zur Wahl des Presbyteriums.
Auf die Konfirmation bereiten sich die Jugendlichen im Konfirmandenunterricht vor. Dabei beschäftigen wir uns mit verschiedenen Glaubens- und Lebensthemen, suchen gemeinsam Antworten und feiern Gemeinschaft.
In unserer Kirchengemeinde findet das erste Jahr des Konfirmandenunterrichts mit Kindern der 4. Klasse, die also 9 oder 10 Jahre alt sind, statt. Es heißt bei uns Kinderkatechumenat und dauert von September bis zum feierlichen Abschlussgottesdienst Anfang Mai.
Der Konfirmandenunterricht findet für Jugendliche der 8. Klasse statt. Er baut auf dem Kinderkatechumenat auf und dauert von September bis zur Konfirmation im April oder Mai. Die Anmeldetermine sind zu Beginn eines neuen Schuljahres. Die Pfarrerinnen laden alle Jugendlichen zur Anmeldung ein.