Unsere evangelischen Friedhöfe
Ort der Trauer und der Hoffnung
Unsere evangelischen Friedhöfe sind ein Ort der Trauer und der Hoffnung. Als Christinnen und Christen leben wir von der Kraft dieser Hoffnung, dass Jesus den Tod besiegt und der Tod deshalb nicht das letzte Wort hat. Wir vertrauen darauf, dass die Verstorbenen bei Gott geborgen sind und dort eine ewige Heimat finden.
Ort der Erinnerung
Unsere evangelischen Friedhöfe sind ein Ort der Erinnerung. Hier können wir noch einmal Glück und Last mit dem Menschen fühlen, der uns nahe war, dürfen wir uns noch einmal an gemeinsame Erlebnisse erinnern und – loslassen.
Orte der Verkündigung
Unsere evangelischen Friedhöfe sind ein Ort, an denen wir Christinnen und Christen von unserem Glauben erzählen und Gottesdienste feiern. In Trauergottesdiensten und in Gottesdiensten am Ewigkeitssonntag erinnern wir an die Auferstehung Jesu. Hier wird das wichtigste Wunder der Bibel verkündet:
„Der Herr ist wahrhaftig auferstanden.“
(Lukasevangelium Kapitel 24, Vers 34)
Friedhof Kettwiger Straße
Unabhängig von der Konfession kann sich jeder auf unseren evangelischen Friedhöfen beisetzen lassen. Sprechen Sie uns an.
Gerne nehmen wir Anregungen entgegen: mailto:gemeindeamt.heiligenhaus@ekir.de
Kontakt
Kontaktdaten
Melanie Vößing-Setzer (Pächterin Friedhofsgärtnerei)
Friedenstraße 19
42579 Heiligenhaus
Tel.: 02056 93 58 066
Kontaktdaten
Evangelische Friedhofsverwaltung
Lortzingstraße 7
42549 Velbert
Tel.: 02104 9701-144
https://kirchengemeinde.evangelischer-friedhof.de/kontakt-ansprechpartner/