Es zählt wohl mit zu den glücklichsten Augenblicken in unserem Leben, wenn ein neuer Erdenbürger das Licht dieser Welt erblickt. Gerade in solchen Augenblicken wird uns vielleicht die Kostbarkeit und Besonderheit allen Lebens besonders deutlich vor Augen geführt. Welch ein großes Glück einem Kind beim Aufwachsen helfen zu dürfen, aber auch welch eine große Aufgabe und Verantwortung.
Schön, dass Sie das nicht alleine tun müssen. Wir möchten gerne gemeinsam mit Ihnen Ihr Kind unter den Schutz und Segen Gottes stellen und Ihrem Kind mit der Taufe Gottes unwiderrufliches Ja zusprechen und Ihr Kind in die Gemeinschaft der Christen aufnehmen.
Vielleicht sind Sie sich noch unsicher, ob Sie diesen Schritt der Taufe für Ihr Kind gehen wollen. Rufen Sie doch eine unserer Pfarrerinnen an und kommen Sie mit uns ins Gespräch.
Natürlich taufen wir auch größere Kinder, Jugendliche oder Erwachsene.
Sollten Sie sich schon für die Taufe entschieden haben, dann stellen sich Ihnen sicherlich einige Fragen.
Was muss ich als erstes tun? Ganz einfach. Nehmen Sie doch Kontakt mit Ihrer zuständigen Pfarrerin auf. ( Im Gemeindebüro erfahren Sie, wer für Sie zuständig ist)
Grundsätzlich gibt es in unserer Gemeinde verschiedene Möglichkeiten, die Taufe zu feiern: im Sonntagsgottesdienst oder in speziellen Taufgottesdiensten.
Unsere Pfarrerinnen beraten Sie gerne, welches für Sie und Ihre Familie, die passende Form ist. Gemeinsam legen Sie dann den Tauftermin fest. In einem persönlichen Taufgespräch können Sie alle Fragen, die Sie bezüglich der Taufe und Tauffeier haben, stellen. Wir freuen uns, wenn sie selber Ihre Vorstellungen und Wünsche z.b. bei der Liedauswahl oder Auswahl der Fürbitten und natürlich der Wahl des Taufspruchs miteinbringen, um die Tauffeier für Sie zu einer ganz persönlichen Feier werden zu lassen.
Häufig wird uns die Frage nach dem Patenamt gestellt. Das Patenamt können nur Menschen übernehmen, die Mitglied einer christlichen Kirche sind. Die Konfession spielt dabei keine Rolle. Wer aus der Kirche ausgetreten ist, kann leider kein Patenamt übernehmen, da das Patenamt an die Kirchenzugehörigkeit gebunden ist.
Wir freuen uns auf Sie.